Eine Einführung in SAP-S/4HANA-Tests
Wir diskutieren die Herausforderungen beim Testen von S/4HANA und wie KI-gestützte Testautomatisierung die Qualität steigert und Ihre SAP-Transformation beschleunigt.
Unser Blog enthält Posts zum Thema Softwaretests – profitieren Sie von Best Practices, lernen Sie neueste Trends kennen und erhalten Sie Einblick in die jüngsten Innovationen von Tricentis.
Wir diskutieren die Herausforderungen beim Testen von S/4HANA und wie KI-gestützte Testautomatisierung die Qualität steigert und Ihre SAP-Transformation beschleunigt.
Erfahren Sie, wie Tricentis ethische KI durch Datenschutz, Sicherheit und inklusives Design gewährleistet – und wie Sie mit verantwortungsvollen KI-Praktiken das Vertrauen Ihrer Kunden stärken.
Entdecken Sie die Rolle der KI bei der Testautomatisierung – von der Erstellung von Testfällen bis zur Optimierung von Testsuiten. Mehr zu Risikoanalyse, Selbstheilung, mobile Tests…
Tricentis übernimmt SeaLights, um KI-gestützte Qualitätsintelligenz zu verbessern, Testzyklen zu verkürzen, Risiken zu minimieren und die Softwarebereitstellung zu beschleunigen.
Entdecken Sie Tricentis Tosca Copilot: unser KI-Assistent, der Testportfolios optimiert, komplexe Fälle erklärt und wichtige Erkenntnisse liefert, während er die Produktivität und Qualität steigert.
Was die Partnerschaft zwischen Tricentis und SAP für Sie bedeutet… und für die Zukunft des SAP-Testens.
Erfahren Sie mehr zu nachhaltigen QA-Praktiken in diesem Webinar mit Sogeti, Wipro und Tricentis. Unsere Experten diskutieren Herausforderungen und Strategien für eine grünere IT-Branche.
Entdecken Sie LiveCompare 2023.1: Retrofit-Analyse und Smart Impact Reports definieren App-Retrofits neu und verbessern die Softwareentwicklung.
Der Tricentis Mobile Agent (TMA) ist ein zentralisierter mobiler Service, mit dem Sie verschiedene mobile Geräte einfach verwalten, konfigurieren und einrichten können.
Mobile Tests mit codeloser Automatisierung, KI-Debugging und Performance-Monitoring. App-Entwicklung mit innovativen Testtechnologien.
Tricentis ist SAP Activate Partner und hilft damit Unternehmen das volle Potenzial Ihrer SAP-Lösungen zu nutzen.
Wir machen Halt in Salzburg: Am 10. Mai 2023 findet die neue Ausgabe des Tricentis Kunden:Forum statt. Mit im Gepäck: inspirierende Keynotes, Diskussionsrunden, Workshops und Vorträge aus der spannenden Welt des Software-Testings.
Um Mitarbeiter bei der Qualitätssicherung zu entlasten und die Release-Zyklen zu beschleunigen, sind intelligente Automatisierungsprozesse vonnöten.
Ineffizientes Testen führt dazu, dass nach einem SAP-Update langwierige und teure Hypercare-Phasen erforderlich sind.“ Informieren Sie sich über eine effizientere Methode zum Testen von SAP-Updates, die eine Hypercare-Phase vermeidet.
Unternehmen brauchen eine Quality Assurance- und Business Assurance-Strategie, die mit den schnellen Innovationszyklen der Cloud mithalten kann. Ohne Testautomatisierung lässt sich das nicht meistern.
Performance Testing gehört zu den integralen Bestandteilen einer erfolgreichen Cloud-Migration. Das Thema wird umso wichtiger, je mehr Workloads Unternehmen in die Cloud verschieben.
Gregor Mayer Tricentis Experte für Performance Tests erklärt in diesem Blog einige Überlegungen zum Thema Performancetesting in der Cloud.
Die Mehrheit der Unternehmen priorisiert Qualität vor Geschwindigkeit
Tricentis NeoLoad, die marktführende Lösung für Performancetests, hat Version 7.8 veröffentlicht.
Während des SKILUp Day des DevOps Insitute – Tricentis-Gründer Wolfgang Platz erkundete die Schlüsselelemente von Continuous Testing und wie sich die Rolle von Continuous Testing weiterentwickelt.
Innovation steht nie still. Selbst bahnbrechende Technologien entwickeln sich nach ihrer Einführung kontinuierlich weiter. Denn sobald wir sehen, was eine Erfindung leistet, beflügelt dies unsere Vorstellungskraft und inspiriert uns dazu, technische Grenzen noch weiter auszuweiten.